Am Gymnasium tauchen die Schülerinnen und Schüler in ein breites Spektrum an allgemeinbildenden Fächern ein, erlernen wichtige überfachliche Kompetenzen und bereiten sich gezielt auf ein Studium an einer Hochschule vor. Der gymnasiale Bildungsgang wird vollzeit während vier Jahren besucht. Der Eintritt erfolgt in der Regel nach Abschluss des 8. Schuljahres. Das Gymnasium richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit sehr hoher Leistungsbereitschaft, die ihre schulische Laufbahn an einer Schule weiterführen möchten und beabsichtigen, ein Hochschulstudium zu besuchen.
- AufnahmeverfahrenEmpfehlungsverfahren, Aufnahmeprüfung, Prüfungsfächer, Daten, Aufgabenserien, Informationsveranstaltungen
- Gymnasialer BildungsgangProfil, Anforderungen, Dauer, Fächer, Kompetenzen, Maturaarbeit, Kosten
- Lehrplan GymnasiumLehrplan für den gymnasialen Bildungsgang, basale fachliche Studierkompetenzen
- Zweisprachige MaturitätVoraussetzungen, Übersicht über die Angebote
- BegabtenförderungIntellektuelle Begabungen, Talentförderung Sport, Musik, Gestaltung und Kunst und Tanz
- Abschluss GymnasiumMaturitätsprüfungen, Maturitätsausweis
- Nach dem GymnasiumÜbertritt in eine Hochschule, Berufsaussichten
- Die Gymnasien im Kanton BernStandorte, Schulen, Kontaktadressen
Weiterführende Informationen
Seite teilen