Die Kernaufgaben der Bildungs- und Kulturdirektion sind die Führung des Bildungswesens sowie die Pflege und Förderung der Kultur. Wir wollen der bernischen Bevölkerung ein konkurrenzfähiges und qualitativ hochstehendes Bildungs- und Kulturangebot zur Verfügung stellen.
Ein besonderes Kennzeichen unserer Direktion ist der partizipative Führungsstil. Wir legen Wert auf ein Klima der Offenheit, des Vertrauens und achten auf regelmässige Rückmeldungen und transparente Entscheidungswege. Die Mitarbeitenden verpflichten sich im Gegenzug, ihren Teil der Verantwortung zu tragen.
Die Bildungs- und Kulturdirektion umfasst das Generalsekretariat und fünf Ämter.
Suchen Sie Informationen zur Anstellung als Lehrperson oder Schulleitung?
Auf der Wissensplattform für das Personal- und Gehaltswesen der Lehrpersonen finden Sie viele hilfreiche Informationen rund um die Anstellung als Lehrerin bzw. Lehrer oder als Schulleitung im Kanton Bern.
Generalsekretariat (GS)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
+41 31 633 84 99
Kontaktformular
E-Mail
www.bkd.be.ch/gs
Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
+41 31 633 84 51
Kontaktformular
E-Mail
www.bkd.be.ch/akvb
Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA)
Kasernenstrasse 27
3013 Bern
+41 31 633 87 00
Kontaktformular
E-Mail
www.bkd.be.ch/mba
Amt für Hochschulen (AH)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
+41 31 633 85 11
Kontaktformular
E-Mail
www.bkd.be.ch/ah
Amt für Kultur (AK)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
+41 31 633 85 85
Kontaktformular
E-Mail
www.bkd.be.ch/ak
Amt für zentrale Dienste (AZD)
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
+41 31 633 85 11
Kontaktformular
E-Mail
www.bkd.be.ch/azd
Fachkommissionen
Folgende Fachkommissionen liegen in der Zuständigkeit der BKD (in alphabetischer Reihenfolge):
- Ausbildungskommission für Erziehungsberaterinnen-Schulpsychologinnen und Erziehungsberater-Schulpsychologen
- Commission de l’Ecole cantonale de langue française de Berne
- Commission de surveillance des examens de la partie francophone du canton de Berne du secteur de l’artisanat, de l’industrie et de santé-social
- Commission des examens de la partie francophone du canton de Berne secteur commercial
- Kommission für Lehrplan- und Lehrmittelfragen der deutschsprachigen Volksschule LPLMK
- Kommission für Lehrplan- und Lehrmittelfragen der französischsprachigen Volksschule (Commission des moyens d’enseignement et des plans d’études de l’école obligatoire pour la partie francophone du canton COMEO)
- Prüfungskommission der Höheren Fachschule Holz Biel
- Schulkommissionen Gymnasien
- Schulräte von kantonalen Berufsfachschulen / HF
Haben Sie einen Fehler entdeckt?
Bitte melden Sie fehlerhafte Inhalte, falsche oder defekte Links an folgende Adresse: