Interessieren Sie sich für Themen rund um die Mittelschulen im Kanton Bern? Möchten Sie über die Entwicklungen an den Gymnasien und Fachmittelschulen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie den Newsletter Mittelschulen. Dieser erscheint drei bis vier Mal jährlich deutsch- und französischsprachig.
Inhalte
Der Newsletter Mittelschulen beinhaltet Themen rund um die Mittelschulen im Kanton Bern. Dabei stehen Entwicklungen im gymnasialen Bildungsgang, im Fachmittelschulbildungsgang sowie in der Fachmaturität Gesundheit, Soziale Arbeit sowie Pädagogik im Vordergrund.
Zielgruppe
Der Newsletter Mittelschulen richtet sich in erster Linie an die Lehrpersonen, Schulleitungen, Mitarbeitende der Schulen der kantonalen sowie privaten Mittelschulen, an die Mitarbeitenden der Bildungs- und Kulturdirektion sowie an weitere Interessengruppen.
Alle interessierten Personen können sich für den Newsletter Mittelschulen anmelden.
Publikationsdaten
Der Newsletter Mittelschulen erscheint drei bis viermal jährlich. Es gibt keine fixen Publikationsdaten.
Sprache des Newsletters
Der Newsletter Mittelschulen kann deutsch- sowie französischsprachig abonniert werden.
An- und Abmeldung
Der Newsletter Mittelschulen kann auf der folgenden Seite abonniert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Bisherige Ausgaben
2024:
Ausgabe 2/2024: Newsletter Mittelschulen (23. Dezember 2024)
Ausgabe 1/2024: Newsletter Mittelschulen (4. Juli 2024)
2023:
Ausgabe 2/2023: Newsletter Mittelschulen (21. Dezember 2023)
Ausgabe 1/2023: Newsletter Mittelschulen (6. Juli 2023)
2022:
Ausgabe 3/2022: Newsletter Mittelschulen (23. September 2022)
Ausgabe 2/2022: Newsletter Mittelschulen (25. Mai 2022)
Ausgabe 1/2022: Newsletter Mittelschulen (28. Januar 2022)
2021:
Ausgabe 3/2021: Newsletter Mittelschulen (23. September 2021)
Haben Sie einen interessanten Beitrag für unseren Newsletter?
Möchten Sie als Lehrperson eine Erfahrung aus Ihrem Unterricht oder Ihrer Klasse mit der Öffentlichkeit teilen? Haben Sie eine innovative Unterrichtseinheit entwickelt und möchten Ihr Wissen weitergeben? Gibt es sonst ein Thema, dass Sie interessiert und wir in einer nächsten Ausgabe aufnehmen könnten?
Mit unserem Newsletter möchten wir Good Practice weitergeben und den Dialog unter den Akteurinnen und Akteuren im Mittelschulbereich fördern – aus diesem Grund sind Ihre Beiträge sehr willkommen!