Mit einer Berufsmaturität (BM) erweitern Sie Ihre Allgemeinbildung sowie Ihr Fachwissen und eröffnen sich die Möglichkeit, an einer Fachhochschule zu studieren. Zusatzleistungen wie Passerelle und Aufnahmeprüfungen ebnen Ihnen zudem den Weg an eine Universität oder an die ETH.

Zur BM anmelden
Die nächsten Aufnahmeprüfungen finden im März 2024 statt. Anmeldefrist ist der 15. Februar 2024.
- Zur Anmeldung für eine BM 1 nutzen Sie bitte das Online-Tool. Dieses ist ab 1. Dezember aktiv:
- Zur Anmeldung für eine BM 2 nutzen Sie bitte die Anmeldeformulare der BM-Schule Ihres Wunsches.
- BM während der Berufslehre – BM 1Informationen zu Anforderungen, Aufnahmeverfahren und Anmeldung
- BM nach der Berufslehre – BM 2Informationen zu Anforderungen, Aufnahmeverfahren und Anmeldung
- Rund um die BMInformationen zu Prüfungen, Dispensationen, Lehrplänen, Zeugnissen und Weiteres
- BM-Schulen im Kanton BernSchulorte BM und angebotene Ausrichtungen
Broschüre Berufsmaturität
Ein Weg an die Fachhochschule
Berufsmaturität: Das Sprungbrett zur Karriere
Kantonale Berufsmaturitätskommission KBMK
Das Sekretariat KBMK wird an der BFH geführt:
Kantonale Berufsmaturitätskommission
Berner Fachhochschule, Geschäftsstelle Berufsmaturität
Falkenplatz 24
3012 Bern
Seite teilen