Logo Kanton Bern / Canton de BerneBildungs- und Kulturdirektion

Stipendien

Hier finden Sie Informationen zu den Voraussetzungen und dem Vorgehen zum Erhalt von Ausbildungsbeiträgen (Stipendien).

Wichtiger Hinweis

Sofern weder Sie noch Ihre Eltern in der Lage sind, Ihre Ausbildung zu finanzieren, können Sie kantonale Ausbildungsbeiträge beantragen. Die Berechnung der Beiträge erfolgt auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen und richtet sich in erster Linie nach der finanziellen Situation Ihrer Eltern.

Wir sind für Sie zuständig, wenn Sie eine Erstausbildung absolvieren und Ihre Eltern Wohnsitz im Kanton Bern haben. Weitere Einzelheiten finden Sie nachfolgend unter «Allgemeine Informationen».

Der Eingabetermin für das Gesuchsformular ist der 30. Juni für Ausbildungsjahre, die in der ersten Jahreshälfte beginnen und der 31. Dezember für Ausbildungsjahre, die in der zweiten Jahreshälfte beginnen.

Allgemeine Informationen

Die Informationsbroschüre Stipendien und Darlehen gibt eine kurze Übersicht, auf welcher Basis Ausbildungsbeiträge ausgerichtet werden. Ausserdem werden Sie darüber informiert, wie bei der Gesuchseinreichung vorzugehen ist, welche Voraussetzungen für ein Stipendium oder Darlehen zu erfüllen sind und weitere nützliche Grundlagen.

Prognoserechner Stipendien

Der Prognoserechner für Ausbildungsbeiträge des Kantons Bern ist eine Dienstleistung der Bildungs- und Kulturdirektion, damit Sie feststellen können, ob eine Gesuchstellung für Ausbildungsbeiträge sinnvoll ist .

  • Zum Prognoserechner

Gesuch um Ausbildungsbeiträge online erfassen (mit AGOV)

Gesuche um Ausbildungsbeiträge müssen online erfasst werden. Für die Erfassung ist ein BE-Login-Konto erforderlich.

Haben Sie bereits ein BE-Login-Konto?

  • Nein > Folgen Sie bitte unten den Erklärungen Registrierung in BE-Login und anschliessend der Anmeldung in BE-Login.
  • Ja > Folgen Sie bitte unten den Erklärungen Anmeldung in BE-Login

     

Registrierung in BE-Login (Neues Konto anlegen)

Was Sie benötigen: Computer oder Laptop, E-Mail-Adresse der Person in Ausbildung, Smartphone (wir empfehlen das Smartphone der Person in Ausbildung zu nutzen)

Link zur Registrierung: Klicken Sie über den folgenden Link auf «Neues Konto anlegen». Sie werden Schritt für Schritt weitergeleitet. 

Information BE-Login und AGOV
Für den Zugang zu BE-Login und die Bearbeitung eines Online-Gesuchs müssen die E-Mail-Adresse der Person in Ausbildung und das Portal AGOV genutzt werden.

Die Nutzung von AGOV ist zwingend nötig, um ein BE-Login-Konto einrichten und ein Gesuch für Ausbildungsbeiträge erfassen zu können. Zudem wird ein Smartphone für die Registrierung benötigt.

Laden Sie aus dem App-Store die App «AGOV access» auf das Smartphone. Nach der einmaligen Registrierung in BE-Login und AGOV steht Ihnen BE-Login rund um die Uhr zur Verfügung.

Als Alternative zur Registrierung mit dem Smartphone, kann ein physischer Sicherheitsschlüssel verwendet werden.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Anmeldung in BE-Login

Was Sie benötigen: Computer oder Laptop, E-Mail-Adresse der Person in Ausbildung, Smartphone, AGOV-App auf dem Smartphone oder einen physischen Sicherheitsschlüssel

Sind Sie bereits in AGOV registriert?

  • Nein > Klicken Sie nachfolgend auf den Link BE-Login, geben Sie Ihre in BE-Login hinterlegte E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf «Anmelden» und ins Bestätigungskästchen. 
    Sie werden auf die Registrierungsseite von AGOV weitergeleitet (linke Seite des Bildschirms). AGOV ersetzt das bisherige Passwort für die Anmeldung in BE-Login. Dieses Passwort kann nicht mehr genutzt werden. Folgen Sie Schritt für Schritt den Informationen zur Registrierung in AGOV.
  • Ja > Klicken Sie auf den folgenden Link, geben Sie Ihre in BE-Login hinterlegte E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf «Anmelden» und ins Bestätigungskästchen.
    Sie werden auf die AGOV-Login-Seite des Kantons Bern weitergeleitet (rechte Seite des Bildschirms).
    Öffnen Sie die AGOV-App auf dem Smartphone und scannen Sie den QR-Code auf dem Bildschirm des Computers.
    Wählen und bestätigen Sie das registrierte Konto auf dem Smartphone aus. Alternativ dazu können Sie einen registrierten physischen Sicherheitsschlüssel verwenden.
    Auf dem Bildschirm des Computers erfolgt die automatische Weiterleitung auf die Hauptseite von BE-Login. Sie sind nun in BE-Login angemeldet und können auf «Bildung» und «Stipendien Online» mit der Gesuchbearbeitung beginnen bzw. fortfahren.

Gesuch um Ausbildungsbeiträge erfassen

Stipendien Online führt Sie schrittweise und verständlich durch die Erfassung der Gesuchsdaten. Hilfetexte stehen zur Verfügung.

Fragen und Antworten zu StipBE-Online

Auf der folgenden Seite beantworten wir die häufigsten Fragen zu StipBE-Online – dem einfachen und schnellen Weg, Ihr Gesuch um einen Ausbildungsbeitrag online im Internet auszufüllen.

Rechtliche Grundlagen

Über den nachfolgenden Link finden Sie die gesetzlichen Grundlagen, auf die sich die Abteilung Ausbildungsbeiträge bei der Berechnung eines Ausbildungsbeitrags stützt.

Darlehen

Anderweitige Beiträge

Kontakte

Seite teilen