Probleme in der Lehre, eine drohende oder vollzogene Lehrvertragsauflösung oder andere schwierige Situationen können einschneidend und belastend sein.
Erste Ansprechstelle in dieser Situation ist die Ausbildungsberatung. Sie wird Sie bei Bedarf an die Berufsberatung, das Case Management Berufsbildung, das regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) oder eine andere Fachstellen weiterleiten.
Alternativ können Sie ihre Fragen auch im Chummerchaschte deponieren, wenn nötig anonym. Wir werden Ihr Anliegen vertraulich behandeln.
Lehre und Leistungssport
Auswahl von Beratungsangeboten
AD(H)S
Arbeitsrechtliche Fragen
Arbeitslosigkeit
Autismus
Belästigung / Mobbing / Gewalt
http://www.opferhilfe-bern.ch
http://www.centrelavi-bienne.ch
http://www.lantana-bern.ch
http://www.vista-thun.ch
https://www.be.ch/gleichstellung
http://www.fachstelle-mobbing.ch
Sexuelle Gewalt gegen Frauen
Video Unia: Sexuelle Belästigung: Alltag in der Lehre?
Erfolg mit Unterstützung bei Einstiegsschwierigkeiten
Finanzielle Probleme
Hilfe für Jugendliche in Not
Integration
Schwangerschaft
schwanger-wir-helfen.ch
Mutterschaft - Schutz der Arbeitnehmerin
Information zu Teilzeitlehrstellen für junge Eltern in der beruflichen Grundbildung
Sexuelle Belästigung Broschüre
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Informationen für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer