Logo Kanton Bern / Canton de BerneBildungs- und Kulturdirektion
07. Juli 2022
Zurück zur Übersicht

Bericht zur Entwicklung und Steuerung des Laborportfolios der Universität Bern

Der Regierungsrat hat den Bericht zur Entwicklung und Steuerung des Laborportfolios der Universität Bern genehmigt. Im Bericht wird aufgezeigt, welche Labore aktuell an der Universität Bern vorhanden sind. Anhand der wichtigsten Entwicklungen wird zudem erläutert, weshalb bei der Universität mit einem zunehmenden Investitionsbedarf bei den Laborflächen und auch mit einem steigenden Bedarf an zusätzlicher Laborfläche zu rechnen ist. Dabei wird insbesondere aufgezeigt, dass Investitionen notwendig sind, um die Standortattraktivität zu halten und weiterhin Forschungsgelder akquirieren zu können. Schliesslich werden die Massnahmen erläutert, welche die Universität aktuell gemeinsam mit dem Kanton umsetzt, um die optimale Auslastung der Labore sicherzustellen. Dazu zählt beispielsweise die gemeinsame Nutzung der Laborinfrastruktur durch verschiedene Forschungsgruppen sowie räumliche Optimierungen. Der Bericht wurde auf Verlangen des Grossen Rates erstellt.

Zum Bericht

Seite teilen