Logo Kanton Bern / Canton de BerneBildungs- und Kulturdirektion
04. Dezember 2023
Zurück zur Übersicht

Neues «Fachwerk» zum Thema «Baudenkmal und Energie»

Titelbild der «Fachwerk»-Ausgabe 2023. (Bild: zvg)

Das diesjährige Magazin «Fachwerk» der Denkmalpflege ist frisch erschienen. Es befasst sich mit dem Thema «Baudenkmal und Energie». Die energetische Sanierung von Baudenkmälern, die Montage von Solaranlagen auf ihren Dächern oder die Beurteilung der Hochkamine von Holzschnitzelheizungen im Ortsbild sind längst zu einem integralen Bestandteil der denkmalpflegerischen Arbeit geworden. Die Bauberaterinnen und Bauberater der Denkmalpflege setzen sich dafür ein, Baudenkmäler möglichst authentisch zu erhalten und gemeinsam mit den Bauherrschaften und Bauschaffenden an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Dazu gehören auch das Einsparen und die Neugewinnung von Energie. Das diesjährige «Fachwerk» bietet eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen zu diesen Themen. Daneben führt eine Sammlung von kürzlich restaurierten Baudenkmälern vom Oberland bis in den Jura zu den unterschiedlichsten Bauten. Die Objekte illustrieren exemplarisch das Engagement der Besitzerinnen und Besitzer sowie der Fachleute aus Architektur und Handwerk.

Das «Fachwerk» 2023 und alle Ausgaben seit 2014 sind online verfügbar. Die gedruckte Version der Ausgabe 2023 kann bei der Denkmalpflege bestellt werden: denkmalpflege@be.ch, Tel. 031 633 40 30

Seite teilen