aid. Der Bielersee hat um 14.20 Uhr die Alarmgrenze von 430,00 Meternüber Meerüberschritten. Das Wasser- und Energiewirtschaftsamt des Kantons Bern hat den Hochwasseralarm ausgelöst. Der Seepegel steigt weiterhin um rund 5 Zentimeter pro Stunde an. Die Schadensgrenze am Bielersee liegt bei 430,25 Meternüber Meer.
Weiterhin kritisch ist die Lage am Thuner- und am Brienzersee. Der Thunersee hat einen Stand von 558,58 Meternüber Meer erreicht, der Seespiegel des Brienzersees liegt bei 564,95 Metern. Beide Seen steigen um 5 Zentimeter pro Stunde an.
Auskünfte erteilt:Jean-Claude Bader , Wasser- und Energiewirtschaftsamt, Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion, Tel. 031 633 38 35